Informationen zu
Deutschland
Die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer verdient Anerkennung und Unterstützung.
Sie umfasst vor allem die Bewältigung des Alltags für die Asylbewerber.
Aber nachdem die Asylbewerber gewissermaßen wie Kinder von den Helfern an
die Hand genommen und mit ihnen neben Grundkenntnissen in Deutsch solche
Fähigkeiten wie Einkaufen im Supermarkt, Behördengänge oder Schulangelegenheiten
praktisch geübt wurden, sollte ein breiteres Wissen über das Land, in dem sie
angekommen sind, vermittelt werden. Denn die erwachsenen Asylbewerber haben
meist nur eine vage und oft durch Schlepperwerbung völlig falsche Vorstellung
von Deutschland.
Gerade Informationen beispielsweise zu Gleichberechtigung und dem damit
verbundenen respektvollen Umgang mit Frauen, Züchtigungsverbot, freie
Religionswahl, Toleranz gegenüber anderen Ansichten und sexueller
Orientierung u.a. ist für die Vermittlung unserer durch das Grundgesetz
festgelegten humanitären Werte als Basis notwendig. Dies ist ein wichtiger
Schritt zur Integration, ohne den ein einvernehmliches Zusammenleben in
Deutschland kaum möglich ist. Das kostenlose Vortragsangebot kann allen
Helferkreisen zugute kommen. So wie der freiwillige Deutschunterricht durch
die ehrenamtlichen Helfer eine Vorbereitung und Hilfe zum Integrationskurs
darstellt, können die Informationen zu Deutschland als Einstieg in den
späteren Orientierungskurs dienen.
In einem Artikel des
Main-Echos
ist ein Abend mit einer Präsentation vor den Flüchtlingen beschrieben.
Einen tiefergehenden Einblick erhält man durch den
detaillierten Bericht
über die Präsentationen vor den Helferkreisen und in den
Bildungseinrichtungen.
Hier ist eine kurze Übersicht über die 4 Teile der gesamten Präsentation
(sie wurden jeweils an vier Terminen vorgetragen):
Teil 1 der Informationen zu Deutschland
Vielfältiges Deutschland:
Landschaften und Regionen
Deutsche Beziehung zu Wald und Natur
Teil 2 der Informationen zu Deutschland
Katastrophen in der deutschen Geschichte
Deutschland nach dem 2. Weltkrieg
Teil 3 der Informationen zu Deutschland
Auf dem Weg zum heutigen Deutschland
Heutige Grundrechte in Deutschland
Teil 4 der Informationen zu Deutschland
Bildung und Ausbildung in Deutschland
Deutsche Mentalität - von außen betrachtet